- fānggé
- [ref dict="Universal (Ch-Ru)"]方格[/ref]
Chinese phonetic list . 2014.
Chinese phonetic list . 2014.
Fänggen — Die Fänggen (Sing.: Fangga; Fanggin), welche auch Fänken, Fenggen und Fanggen genannt werden, sind Wesen und Sagengestalten in Süddeutschland, Österreich und Südtirol. Je nach Autor, Zeit und Ort werden sie entweder als riesenhafte Walddämonen,… … Deutsch Wikipedia
Liste taiwanesischer Schriftsteller — Chronologische Liste 吳濁流 Wu Zhuoliu (1900–1967) 臺靜農 Tai Jingnong (1902–1990) 楊逵 Yang Kui (1905–1985) 張文環 Zhang Wenhuan (1909–1978) 詹澈 Zhan Che (* 1911) 巫永福 Wu Yongfu (* 1913) 呂赫若 Lü Heruo (1914–1947) 林海音 Lin Haiyin (1918–2001) 柏楊 Bo Yang… … Deutsch Wikipedia
Liste taiwanischer Schriftsteller — Chronologische Liste Wu Zhuoliu (吳濁流) (1900–1967) Tai Jingnong (臺靜農) (1902–1990) Yang Kui (楊逵) (1905–1985) Zhang Wenhuan (張文環) (1909–1978) Zhan Che (詹澈) (* 1911) Wu Yongfu (巫永福) (* 1913) Lü Heruo (呂赫若) (1914–1947) Lin Haiyin (林海音) (1918–2001) Bo… … Deutsch Wikipedia
He Jingzhi — (a.k.a.Ai Mo/Jing Zhi) b. 1924, Yixian, Shangdong Writer, poet He Jingzhi finished his secondary school in 1937. In 1940 he entered the Lu Xun Literary Institute in Yan’an and joined the CCP. He then worked briefly in the Lun Xun Art Troupe… … Encyclopedia of Contemporary Chinese Culture
Fenken — Fenken, Fängge, im alemannischen Sprachgebiet Bezeichnung für Naturgeister der Wälder und Berge. Im bayerisch österreichischen Gebiet ist Fankerl, Spirifankerl auch Name für den Teufel … Universal-Lexikon
Waldgeister — Waldgeister, im Volksglauben dämonische Wesen, die im Wald leben, der wegen seiner Undurchsichtigkeit (früher oft auch Undurchdringbarkeit) und seiner Ruhe (»Schweigen«) als heilig und geheimnisvoll erscheint. Waldgeister (auch Waldgötter,… … Universal-Lexikon